|
|
![]() |
![]() |
Ein “einfacher” 200er Saugdieselmotor. Mit Bosch Reihen-Einspritzpumpe. Hier die Modifikationen: |
![]() |
Modifikation 1: August 2004 - Förderbeginn optimieren. |
![]() |
Es gibt 3 Möglichkeiten den Förderbeginn einstellen. |
![]() |
![]() |
Zuerst muss das Lüfterrad mit dem Windschott abgebaut werden. |
|
|
![]() |
Den Positionsgeber ins Regelergehäuse eindrehen. |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
Den Positionsgeber an Batterieplus anschliessen. Die Kurbelwelle auf OT drehen. |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
Anschließend die Riemenscheibe weiterdrehen bis beide Lämpchen angehen. |
|
|
![]() |
![]() |
Modifikation 2: August 2004 - Tanksieb ausbauen. |
|
|
![]() |
![]() |
Modifikation 3: November 2004 - Edelstahl-Wärmetauscher einbauen. |
|
|
|
|
|
|
![]() |
![]() |
Modifikation 4: August 2004 - Sog / Druckanzeige. |
|
|
![]() |
![]() |
Technisch ist das ganz einfach gehalten: Eine Doppelhohlschraube in die Einspritzpumpe eingesetzt, |
|
|
![]() |
|
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
|
Letzte Aktualisierung: 29.10.2008 |
|
![]() |